How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
Geoblocking: Gericht der EU bestätigt Millionenstrafe für Steam-Betreiber ValveDie EU-Kommission glaubt, dass Valve und fünf Spieleverleger Geoblocking vereinbart und den Wettbewerb beschränkt haben. Eine Klage von Valve wurde abgelehnt.
TechStage | Gebäudeenergiegesetz: Split-Klimaanlage als günstige Alternative zur WärmepumpeStatt über zehntausend Euro für eine Wärmepumpe auszugeben, stehen mit Split-Klimaanlagen günstige Alternativen parat. Aber lohnt sie sich?
Quantensensor soll Erdmagnetfeld aus dem Orbit messenFehlstellen in Diamantkristallen ermöglichen exakte Messungen der Stärke und Ausrichtung eines Magnetfelds.
Gravitation: Antimaterie fällt nicht "hoch"Ein Forschungsteam am CERN hat erstmals untersucht, wie sich Anziehungskraft auf Anti-Wasserstoff im freien Fall auswirkt.
Razzia in Nvidias lokalen Büros durch französische WettbewerbsbehördeFrankreichs Kartellbehörde hat eine unangekündigte Inspektion einer ungenannten Firma im Grafikkartenbereich durchgeführt. Es dürfte sich um Nvidia handeln.
Schritt für Schritt zum sicheren System: Penetrationstests methodisch planen, beauftragen und analysieren, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspüren.
Razzia in Nvidias lokalen Büros durch französische WettbewerbsbehördeFrankreichs Kartellbehörde hat eine unangekündigte Inspektion einer ungenannten Firma im Grafikkartenbereich durchgeführt. Es dürfte sich um Nvidia handeln.
Apple-Podcasts: Künftig Zugriff auf Abosendungen von "Top-Apps"Apple hat Dutzende neue Podcasts bereitgestellt, die auf einem speziellen Weg in die App auf iPhone, iPad und Mac kommen: Über vorhandene Abonnements.
Kritische Lücke im Mailserver EximDer SMTP-Dienst des freien Mailservers Exim enthält eine kritische Schwachstelle, über die Angreifer beliebigen Code ausführen können. Ein Update gibt es nicht.
Sony: Playstation-Chef Jim Ryan hört aufSonys Unterhaltungschef Jim Ryan verlässt das Unternehmen. Es gehe ihm dabei auch um die Work-Life-Balance, sagt der Brite.