How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
SK Hynix fertigt HBM4-Stacks mit über 2 TByte/s in SerieFrüher als angekündigt werden die ersten HBM4-Stapelspeicher fertig, die weit über den JEDEC-Spezifikationen liegen. Nvidia braucht sie für KI-Beschleuniger.
Paramount hat es auf Warner Bros. Discovery abgesehenDer US-amerikanische Medienmarkt könnte weiter konsolidieren: Paramount möchte offenbar Warner Bros. Discovery kaufen. Das hat auch eine politische Dimension.
Vor 20 Jahren: Die erste Pandemie in einem Onlinespiel2005 rafft eine ungeplante Seuche Millionen in "World of Warcraft" dahin. Die Ausbreitung im Onlinespiel hilft dabei, reale Pandemien besser zu verstehen.
Top 10: Der beste günstige Mini-PC mit Windows 11 für unter 300 EuroSelbst günstige Mini-PCs bieten richtig gute Ausstattung. Wir haben über 80 Modelle getestet und zeigen die zehn besten vollwertigen Mini-Computer bis 300 Euro.
Dank Freiheit bei Altersverifikation bleibt Bluesky in Wyoming und South DakotaNachdem Bluesky sich aus Mississippi zurückgezogen hat, kann der Kurznachrichtendienst dank mehr Freiheit bei der Altersverifizierung anderswo bleiben.
E-Rezept-Enthusiasten: E-Patientenakte muss mehr sein als digitaler AktenschrankDie "E-Rezept-Enthusiasten" fordern nach dem Start der elektronischen Patientenakte unkomplizierte Identifikationsprozesse, KI-Analysen und mehr.
1995 floppte "Hackers" nicht nur an der Kinokasse. Er wurde auch Hassobjekt für computeraffine Menschen. Heute ist er Kult, und für beides gibt es Gründe.
Google Home erhält erweiterte Web-App und aufgebohrte AutomationenGoogle hat die Web-App für die Smart-Home-Steuerung aufgebohrt. Erste Nutzer können diverse Funktionen im Browser steuern. Auch gibt es neue Automationen.
Raspi-Hersteller verkauft jetzt auch eine 1-TByte-SSDDie Raspberry Pi Plc. verdoppelt die Kapazität ihrer 30 mm kurzen Mini-SSD. Das 1-TByte-Modell ist für knapp 80 Euro erhältlich.