SPAMDNSBL.NET BlackList (RBL)

SPAMDNSBL
Lookup IP (RBL)

 


Welcome to the SPAMDNSBL.NET BlackList!

How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap

Check if your mail server is listed at SPAMDNSBL.NET!

If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.

There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!

This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system will result in firewalling or other countermeasures.

Need help? Please contact us!



7-Zip: Angreifer schleusen Schadcode ein
Angreifer missbrauchen eine Sicherheitslücke in 7-Zip, die ihnen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglicht.
5G-Auktion 2019 endgültig rechtswidrig
Im Streit um die Vergabe von 5G-Lizenzen scheitert die Bundesnetzagentur vor dem Bundesverwaltungsgericht. Ein jahrelanger juristischer Disput endet damit.
Bald deutlich mehr Starts der Trägerrakete Ariane 6
Die Trägerrakete Ariane 6 soll deutlich häufiger ins All starten. Die Produktion wird hochgefahren, um ab 2027 zehn Missionen pro Jahr zu ermöglichen.
WhatsApp will mehrere Accounts auf dem iPhone erlauben
WhatsApp prüft in seiner TestFlight-Beta die Zulassung weiterer Zugänge auf dem iPhone. Das ging bislang nur mit WhatsApp Business oder nervigen Workarounds.
Angular 21 vollzieht den Abschied von zone.js
Barrierefreie UI-Pattern und experimentelle Signal Forms sind in Angular 21 enthalten, während die Zoneless Change Detection nun zone.js ablöst.
Planetare Verteidigung: Jetzt mehr als 40.000 erdnahe Asteroiden bekannt
Seit Jahren nimmt die Geschwindigkeit der Entdeckung von erdnahen Asteroiden an Fahrt auf. Seit wenigen Tagen kennen wir jetzt mehr als 40.000 davon.
Digitaler Rückfall in die 90er: US-Sanktionen treffen französischen Richter
Nicolas Guillou wurde von den USA als Richter des Internationalen Strafgerichtshofs sanktioniert. Die Auswirkungen bemerkt er vor allem im Digitalen.
heise+ | KI-Browser: Was hinter den Trojanische Surfbrettern steckt
Es gibt eine Schwemme an Browsern mit KI-Funktionen. Jo Bager beleuchtet, was dahintersteckt und worauf Nutzer von KI-Browsern achten sollten.
20 Jahre Xbox 360: Microsofts Griff nach den Sternen
Mit der Xbox 360 kam Microsoft richtig im Konsolenmarkt an. Das System hat wichtige Marken etabliert, und auch die Spielebranche für immer verändert.
 
 
 
 
MOTD: fischers fritz fischt frische infos...
Privacy Practices | Contact | License | API / Data-Import | API / Data-Export | About
© 2005-2010, spamdnsbl.net - graz4u.at, SIRIUS-Soft IT, SpamDNSBL.net & IOS.dhs.org...spamline